Osteopathiepraxis in Leer - Dr. Marie-Louise Seyen

Geschichte der Osteopathie

Osteopathie kann in jedem Lebensabschnitt hilfreich sein

Durch osteopathische Untersuchungstechniken können Symptomursachen erspürt werden. Dieses kann hilfreich sein beim kleinen Säugling bis ins hohe Lebensalter. Dabei helfen mir die Erfahrungen, die ich in der Zeit als Chirurgin mit meinen kleinen und großen Patienten gemacht habe.

Als Osteopathin behandle ich nicht mit Instrumenten oder Medikamenten, sondern nur mit den Händen. Nach einem ausführlichen Anamnese-Gespräch, in dem neben den aktuellen Beschwerden die Krankengeschichte und Lebensgewohnheiten erfragt werden, untersuche ich mit den Händen Schicht für Schicht den Körper des Patienten. Ziel der Suche sind Bewegungseinschränkungen und ursächliche Dysfunktionen.

Dabei unterscheidet die Osteopathie drei Hauptgebiete:

  1. Die parietale Therapie beinhaltet
    Skelett, Muskeln und Gelenke
  2. Die craniosakrale Osteopathie für
    Schädelknochen, Kreuzbein, Hirn- und Rückenmarkshäute
  3. Die viszerale Behandlung von
    inneren Organen und Bindegewebe
ImpressumDatenschutz